Die Feinsinnigkeiten und Weisheiten, die sich hinter der Pflicht des Fastens verbergen und die einen großen Nutzen im Dies- und Jenseits haben, sind sehr zahlreich. Einige Feinsinnigkeiten und Weisheiten sind Folgende:
1
Das Erreichen von Gottesfurcht gegenüber Allah, dem Mächtigen und Majestätischen:
Das Fasten ist ein Gottesdienst, durch das der Gottesdiener die Nähe seines Herrn erlangen kann, indem er auf viele Dinge, die er liebt, verzichtet und seine Triebe und Begierden zurückhält. So erzieht er seine eigene Seele mit Gottesfurcht gegenüber Allah. Er lehrt sie, dass Allah, der Erhabene sie an jedem Ort und zu jeder Zeit beobachtet und bewacht. Und er bringt ihr bei, dass Allah gewiss seine innersten Geheimnisse und sein Offenkundiges genau kennt.
Aus diesem Grund sagte Allah, der Erhabene:
O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr gottesfürchtig werden möget. (Sure 2 al-Baqara Vers 183)
2
Das Fasten ist eine gute Übung, um Ungehorsamkeiten und Sünden endgültig aufzugeben:
Wenn es der Fastende schafft, sich von erlaubten Dingen fernzuhalten, um Allahs Gebot zu befolgen, dann schafft er es erst recht, seine Begierden zu zügeln und sich von Ungehorsamkeiten und Sünden fernzuhalten. Und er schafft es auch, die Grenzen Allahs einzuhalten und unterlässt es, Falsches weiterhin zu begehen. Der Prophet (Allahs Segen und Friede auf ihm) sagte: „Wer die falsche Aussage und das Handeln mit ihr nicht unterlässt, so hat Allah kein Bedürfnis danach, dass er (der Fastende) seine Speise und seinen Trank sein lässt.“ (Buḫārī Hadith Nr. 1804)
3
Durch das Fasten erinnert sich der Muslim an die sozial Schwachen und empfindet tiefes Mitgefühl für sie:
Der Fastende kann das Leid und den Hunger der Armen und Bedürftigen nachempfinden. Er erinnert sich daran, dass sie jeden Tag hungern und leiden müssen. Der Muslim denkt an seine armen Glaubensgeschwister und weiß, wie sehr sie von Hunger und Durst betroffen sind. Das veranlasst ihn, seinen in Not befindlichen Glaubensgeschwistern Hilfe zu bieten und sie zu unterstützen.

Für den Fastenden gibt es zwei Gelegenheiten sich zu freuen: einmal, wenn er sein Fasten bricht, und ein weiteres Mal, wenn er seinem Herrn begegnet.